"Tell me a story where we all change"
Gute Geschichten wirken in Schichten.
Gute Geschichten wirken in Schichten.
Einfallsreich. Emotional. Einprägsam. Der Erfolg guter Verkaufsgeschichten offenbart sich, wenn ihre Botschaften spürbar in Erinnerung bleiben. Sicher ist es am schönsten, wenn die Begeisterung im Anschluss sofort zu einer Kontaktaufnahme oder gar Kaufentscheidung führt. Oft ist die vorangegangene Neugierde aber Teil einer intuitiven Recherche, an deren Ende nicht selten das Abwägen zwischen verschiedenen Angeboten steht.
Verkaufsargumente, die in eine vorausschauende Vermittlungsstrategie gebettet sind, sollten also positiv nachklingen, wenn das Thema später anderweitig wieder aufgegriffen wird. Vielleicht nimmt die Erinnerung dann sogar Einfluss auf die Beurteilung des alternativen Anbieters. Vielleicht sogar zum eigenen Vorteil.
Was aber macht eine gute Geschichte aus?
Was aber macht eine gute Geschichte aus?
Das Geschichtenerzählen begleitet den Menschen seit Jahrtausenden. Am Lagerfeuer wurde einst das Wissen der Welt weitergegeben. Waren die Erzählungen einfallsreich und emotional, dann waren sie meist auch einprägsam. Geschichten prägen seitdem unsere Geschichte, Hochkulturen präzisieren Sprache und Struktur. Und die griechische Antike fügte danach alles zusammen.