"... und was du willst wird ausgeführt."
Sinnvoller Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT
Sinnvoller Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT
Seit 2025 beinhaltet ChatGPT eine Suchfunktion, die direkt in den Chatbot integriert ist. Man kann ChatGPT also nicht nur Fragen stellen und sich mit ihm unterhalten, sondern auch darum bitten, im Internet nach Informationen zu suchen.
Ob eine Webseite von ChatGPT aktuell durchsucht werden kann, hängt auch vom Hosting ab. Manche Anbieter blockieren den Zugriff des User-Agent ChatGPTBot/1.0
Ob eine Webseite von ChatGPT aktuell durchsucht werden kann, hängt auch vom Hosting ab. Manche Anbieter blockieren den Zugriff des User-Agent ChatGPTBot/1.0
Informationsaufbereitung auf Webseiten sollte also nicht mehr nur auf Suchmaschinen wie Google oder Bing ausgerichtet sein, sondern auch auf KI-Tools wie ChatGPT.
Natürlich gelten auch hier SEO-Regeln wie Struktur, Sichtbarkeit und Substanz. Nicht unterschätzt werden sollte aber auch die sprachliche Stilistik, aus der sich z.B. Zielgruppen ableiten lassen, sowie emotionale oder bildhafte Nuancen.
Natürlich gelten auch hier SEO-Regeln wie Struktur, Sichtbarkeit und Substanz. Nicht unterschätzt werden sollte aber auch die sprachliche Stilistik, aus der sich z.B. Zielgruppen ableiten lassen, sowie emotionale oder bildhafte Nuancen.
"I hallucinate when you call my name"
Halluzinationen zeigen, dass Antworten von KI-Modellen wie ChatGPT oft überzeugend klingen, aber nicht immer korrekt sind und die Fehler machmal im Detail stecken. Als großes Sprachmodell (LLM) generiert ChatGPT Antworten auf Basis statistischer Wahrscheinlichkeiten, nicht auf der Grundlage von überprüften Fakten. Das macht es umso wichtiger, die gelieferten Inhalte immer kritisch zu prüfen.
Natürlich ist es verlockend, ChatGPT zur Strukturierung oder Erstellung von Inhalten einzusetzen. Wirklich authentisch könnte das Ergebnis aber nur sein, wenn eine KI umfangreich mit echten, 'eigenen' Inhalten trainiert würde.
Da KI-Modelle aber durch Nutzereingaben weiterlernen, sollten wiederum keine sensiblen oder vertraulichen Informationen wie persönliche Daten und spezifische Fakten zu Personen oder Firmen eingegeben werden.
Da KI-Modelle aber durch Nutzereingaben weiterlernen, sollten wiederum keine sensiblen oder vertraulichen Informationen wie persönliche Daten und spezifische Fakten zu Personen oder Firmen eingegeben werden.
"Ja tvoi sluga, Ja tvoi Rabotnik - ich bin dein Diener, ich bin dein Arbeiter." heißt es bei Kraftwerks bereits 1978 erschienen auf dem Album "Die Mensch-Maschine" erschienenen Klassiker "Die Roboter".
Vielleicht ist es sinnvoll, der KI ein wenig menschliche Unschärfe zuzugestehen und sich nicht immer blind auf die Ergebnisse zu verlassen.
Vielleicht ist es sinnvoll, der KI ein wenig menschliche Unschärfe zuzugestehen und sich nicht immer blind auf die Ergebnisse zu verlassen.
Wir bei ascana sind davon überzeugt, dass menschliche Kreativität und Expertise mehr individuelle und auch innovative Qualität in authentischen und hochwertigen Inhalten schafft.
Ihre werbenden Texte sollen die herausgearbeitete Identität Ihres Angebotes wiedergeben, nicht einen statistischen Durchschnitt der kommunizierenden Welt.
Ihre werbenden Texte sollen die herausgearbeitete Identität Ihres Angebotes wiedergeben, nicht einen statistischen Durchschnitt der kommunizierenden Welt.